Was möchtest du kochen?
Sablés, die ihren Ursprung in Frankreich haben, gehören auch in der Schweiz seit langem zu den Klassikern unter den Weihnachtsguetzli. Auch wenn es die runden Sablés mittlerweile auch in herzhaften Varianten gibt, so bleibt die süsse Variante mit viel Butter und leichtem Zitronenaroma die Nummer 1. Teste jetzt dieses leckere Sablé-Grundrezept und verfeinere es mit den Gewürzen deiner Wahl.
Das brauchts
Hinweis:
Bitte beachte: Wenn du die Mengenangaben selbst anpasst, kann es passieren, dass dir das Rezept nicht perfekt gelingt. Die Mengenangaben und Koch-/Backzeiten der Zutaten werden im Text nicht automatisch angepasst. Bei Fragen zu den Mengenangaben bei diesem Rezept helfen dir die Kulinarik-Profis von Betty Bossi gern weiter:
Betty Bossi Koch-Center
kochen@bettybossi.ch
Sablés zubereiten
Und so wirds gemacht
Sablés zubereiten
Mische Mehl, Zitronenschale und Salz in einer Schüssel. Gib die Butter bei und verreibe alles von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse. Verklopfe Eiweiss, Puderzucker und Vanillepaste, gib sie dem Mehl-Butter-Gemisch hinzu und füge alles rasch zu einem weichen Sablé-Teig zusammen. Forme den Teig zu einer Rolle von ca. 4 cm Ø und stelle ihn zugedeckt für ca. 1 Stunde kühl. Schneide den Teig für die Sablé-Kekse in etwa 5 mm dicke Scheiben und lege diese auf zwei mit Backpapier belegte Bleche. Achte auf genügend Abstand zwischen den Sablés, da diese beim Backen in die Breite gehen.
Sablé-Guetzli backen
Heize den Ofen auf 200 °C vor und schiebe dann nacheinander die Bleche mit den Sablés für ca. 10 Minuten auf die mittlere Schiene des Ofens. Nimm die Sablé-Kekse aus dem Ofen und lass sie kurz auf dem Blech etwas abkühlen. Lege sie zum vollständigen Auskühlen auf ein Gitter.
Hinweis: | Mit Zutaten wie Kakao, Matcha, Orangeat oder Himbeerpulver kann der Grundteig geschmacklich und farblich verändert werden. Folgende Sablé Variationen können aus dem Grundteig erstellt werden: Schoggisablé-Nestli, Schoggi-Caramel-Sablé-Stängeli, Matcha-Pistazien-Sablés, Sablé-Linzer-Tartelettes, Orangensablé-Kipferl, Sablés mit Granolakruste. |
---|
Unsere Empfehlung dazu
myFOOBY Login
Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.
Login mit Supercard IDNoch keine Supercard ID?
Die Supercard ID ist der einheitliche Login über sämtliche digitalen Services von Coop.
Jetzt Supercard ID erstellenEinloggen und Vorteile nutzen!
Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und alle Funktionen und Vorteile nutzen. So kannst du etwa deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen.
Mit Supercard ID einloggen
Bitte einloggen!
Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und die Einkaufsliste auf allen Geräten speichern und noch weitere Vorteile nutzen.
Das Rezept wurde erfolgreich in deine Einkaufsliste unter myFOOBY gespeichert.
Das Speichern der Einkaufsliste ist leider fehlgeschlagen.
Bitte einloggen
Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.
Kochbücher auswählen:
Rezept entfernen?
Möchtest du dieses Rezept wirklich aus dem aktuellen Kochbuch entfernen?
Inhalt ganz entfernen?
Möchtest du diesen Inhalt wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?
Erfolgreich gespeichert!