Was möchtest du kochen?
Die Türmchen lassen sich wunderbar vorbereiten und können dann – z.B. für Gäste – nur noch in den Ofen geschoben werden, so dass man mit den Gästen in Ruhe den Apéro geniessen kann. Mit frischem Thymian und vielleicht ein paar Micro Greens und etwas Olivenöl lässt sich das Türmchen ruckzuck hübsch anrichten. Als edlere Version lassen sich die Champignons im Herbst mit frischen Steinpilzen ersetzen. Wer Gorgonzola nicht mag, kann einen anderen würzigen, starken Weichkäse verwenden, wie z.B. St. Albray, Taleggio, Reblochon oder Epoisses. Oder auch einen Trüffelkäse.
Das brauchts
Hinweis:
Bitte beachte: Wenn du die Mengenangaben selbst anpasst, kann es passieren, dass dir das Rezept nicht perfekt gelingt. Die Mengenangaben und Koch-/Backzeiten der Zutaten werden im Text nicht automatisch angepasst. Bei Fragen zu den Mengenangaben bei diesem Rezept helfen dir die Kulinarik-Profis von Betty Bossi gern weiter:
Betty Bossi Koch-Center
kochen@bettybossi.ch
Polenta
Pilzragout
Polenta-Türmchen
Backen
Und so wirds gemacht
Polenta
Wasser in einer Pfanne aufkochen. Salz, Mais und Tymian einrühren, Hitze reduzieren, unter Rühren ca. 10 Min. bei kleiner Hitze zu einem dicken Brei köcheln. Polenta auf einem kalt abgespülten Blechrücken rechteckig ca. 36 x 36 cm ausstreichen. Polenta auskühlen, in ca. 9 x 9 cm grosse Quadrate schneiden.
Pilzragout
Öl und Butter in einer beschichteten Bratpfanne erwärmen. Zwiebel und Knoblauch beigeben, kurz andämpfen. Pilze beigeben, ca. 2 Min. mitdämpfen. Weisswein dazugiessen, kurz einkochen, Bouillon dazugiessen, weiterköcheln, bis die Flüssigkeit fast vollständig eingekocht ist. Spinat und Petersilie daruntermischen, kurz mitdämpfen, würzen.
Polenta-Türmchen
4 Polentaschnitten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit wenig Blauschimmelkäse und Pilzragout belegen, wenig Parmesan darüberstreuen. Je eine zweite Polentaschnitte darauflegen. Mit den restliche Zutaten gleich verfahren. Restlichen Parmesan über die Polenta-Türmchen streuen.
Backen
Ca. 10 Min. in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, mit Thymian garnieren.
Tipp: | Die Türmchen auf einem grossen Teller platzieren und drumherum etwas Olivenöl träufeln. Einfach, rustikal und herzhaft präsentieren. Auch ein paar Parmesanhobel passen gut dazu. |
---|
How-tos
Unsere Empfehlung dazu
myFOOBY Login
Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.
Login mit Supercard IDNoch keine Supercard ID?
Die Supercard ID ist der einheitliche Login über sämtliche digitalen Services von Coop.
Jetzt Supercard ID erstellenEinloggen und Vorteile nutzen!
Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und alle Funktionen und Vorteile nutzen. So kannst du etwa deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen.
Mit Supercard ID einloggen
Bitte einloggen!
Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und die Einkaufsliste auf allen Geräten speichern und noch weitere Vorteile nutzen.
Das Rezept wurde erfolgreich in deine Einkaufsliste unter myFOOBY gespeichert.
Das Speichern der Einkaufsliste ist leider fehlgeschlagen.
Bitte einloggen
Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.
Kochbücher auswählen:
Rezept entfernen?
Möchtest du dieses Rezept wirklich aus dem aktuellen Kochbuch entfernen?
Inhalt ganz entfernen?
Möchtest du diesen Inhalt wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?
Erfolgreich gespeichert!