Gitzifleisch zeichnet sich durch einen besonders eleganten, wildartigen Geschmack aus. Wenn Sie es bei niedriger Temperatur zubereiten, wird es butterzart und besonders schmackhaft. Das Pro Montagna Gitzifleisch stammt aus Bio-Berghaltung und wird im Bündner Berggebiet direkt von der Metzgerei Zanetti zerlegt und verarbeitet. Mehr Informationen unter: www.coop.ch/gitzi
Das brauchts
Hinweis:
Bitte beachte: Wenn du die Mengenangaben selbst anpasst, kann es passieren, dass dir das Rezept nicht perfekt gelingt. Die Mengenangaben und Koch-/Backzeiten der Zutaten werden im Text nicht automatisch angepasst. Bei Fragen zu den Mengenangaben bei diesem Rezept helfen dir die Kulinarik-Profis von Betty Bossi gern weiter:
Betty Bossi Koch-Center
kochen@bettybossi.ch
Fleisch
Erbsli-Tzatziki
Anrichten
Und so wirds gemacht
Fleisch
Fenchelsamen, Koriander, Senfkörner, Rosmarin und Salz mischen. Fleisch trocken tupfen, mit der Hälfte der Gewürzmischung einreiben, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. marinieren. Restliche Gewürzmischung beiseitestellen. Knoblauch in einen Brattopf oder eine ofenfesten Form legen. Gitzi-Schlegel darauflegen, Bouillon dazugiessen, mit dem Deckel oder Alufolie zudecken.
Braten im Ofen
Ca. 3 Std. in der Mitte des auf 160 °C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, Knoblauch beiseitestellen. Das Fleisch mit zwei Gabeln vom Knochen lösen und zerzupfen ("pullen"), zurück in das Bratgeschirr legen, restliche Gewürzmischung beigeben, zugedeckt in den ausgeschalteten Ofen stellen.
Erbsli-Tzatziki
Vom Knoblauch 5 Zehen aus der Schale lösen, mit den Erbsli in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Gurke, Jogurt, Zitronensaft, Öl und Pfefferminze beigeben, mischen, würzen.
Anrichten
Pitabrote nacheinander in einer Bratpfanne beidseitig je ca. 1 Min. rösten, aufschneiden, mit dem Erbsli-Tzatziki, etwas Gitzifleisch und Radiesli füllen.
Hinweis: | Das Bio-Gitzifleisch ist gemäss Verfügbarkeit exklusiv bei coop.ch erhältlich und wird im praktischen Paket à ca. 3 kg geliefert: tiefgekühlt in vakuumierten Stücken als Gigot, Ragout und Doppelkoteletts. Das Fleisch in der Verpackung über Nacht im Kühlschrank auftauen. |
---|---|
Tipp: | Gitzi-Schlegel nur 2 Std. im Ofen braten, als Braten fein tranchiert servieren. |
myFOOBY Login
Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.
Login mit Supercard IDNoch keine Supercard ID?
Die Supercard ID ist der einheitliche Login über sämtliche digitalen Services von Coop.
Jetzt Supercard ID erstellenEinloggen und Vorteile nutzen!
Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und alle Funktionen und Vorteile nutzen. So kannst du etwa deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen.
Mit Supercard ID einloggen
Bitte einloggen!
Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und die Einkaufsliste auf allen Geräten speichern und noch weitere Vorteile nutzen.
Das Rezept wurde erfolgreich in deine Einkaufsliste unter myFOOBY gespeichert.
Das Speichern der Einkaufsliste ist leider fehlgeschlagen.
Bitte einloggen
Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.
Kochbücher auswählen:
Rezept entfernen?
Möchtest du dieses Rezept wirklich aus dem aktuellen Kochbuch entfernen?
Inhalt ganz entfernen?
Möchtest du diesen Inhalt wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?
Erfolgreich gespeichert!
Das Rezept gefällt dir?
Melde dich mit deinem Supercard-ID-Login an, damit du mit all deinen Geräten auf ein Kochbuch mit deinen Likes zugreifen kannst.