Warmes Randentörtchen mit mariniertem Ziegenfrischkäse

Gesamt: 24 Std. 40 Min. | Aktiv: 20 Min.
vegetarisch
Nährwert / Person: 656 kcal
, Fett: 41 g
, Kohlenhydrate: 48 g
, Eiweiss: 22 g

Das brauchts

4 Personen

Hinweis:


Bitte beachte: Wenn du die Mengenangaben selbst anpasst, kann es passieren, dass dir das Rezept nicht perfekt gelingt. Die Mengenangaben und Koch-/Backzeiten der Zutaten werden im Text nicht automatisch angepasst. Bei Fragen zu den Mengenangaben bei diesem Rezept helfen dir die Kulinarik-Profis von Betty Bossi gern weiter:

Betty Bossi Koch-Center
kochen@bettybossi.ch

Ziegenfrischkäse

300 g Ziegenfrischkäse, in 2 cm dicken Scheiben
1 Knoblauchzehe, gequetscht
Kräuter z.B. Salbei, Rosmarin, Thymian
schwarzer Pfeffer
Olivenöl

Randentörtchen

1 rechteckig ausgewallter Blätterteig, 320 g
4 gekochte Randen, geschält
12 Scheibe Bündner Rohschinken

Salat

120 g Endiviensalat, fein geschnitten
2 EL Olivenöl
1 EL Aceto balsamico
Salz
Pfeffer
Senf
Kresse
WE NEED Einkaufsliste Zutaten online einkaufen

Und so wirds gemacht

Neu: Hier kannst du nur für dich sichtbare
Notizen und Anpassungen zum Rezept erfassen.

Ziegenfrischkäse

Am Vortag: Käsescheiben mit Knoblauch, Kräutern, Pfefferkörnern und Olivenöl zugedeckt im Kühlschrank ca. 24 Std. marinieren.

Randentörtchen

Aus dem Blätterteig 4 Rondellen von je ca. 10 cm Ø ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Randen in feine Scheiben hobeln. Lagenweise mit gefaltetem Rohschinken auf den Blätterteigrondellen auftürmen. Mit je einem langen Spiesschen feststecken. Kurz vor dem Servieren in der Mitte des auf 180 ° C vorgeheizten Backofens 15-20 Min. backen.

Salat

Endivien mit Salatsauce mischen. Mit Hilfe eines Ausstechers auf Teller verteilen. Warmes Törtchen in die Mitte setzen. Käse daneben anrichten. Gericht mit einigen Tropfen Olivenöl und Aceto Balsamico sowie mit wenig Kresse garnieren.

Gut zu wissen
Tipp: Wenn die Randen im Durchmesser zu gross sind, Scheiben mit einem Ausstecher etwas kleiner als die Blätterteigrondellen ausstechen.

Unsere Empfehlung dazu

Weitere Vorschläge für dich

Bitte einloggen!

Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und die Einkaufsliste auf allen Geräten speichern und noch weitere Vorteile nutzen.

Das Rezept wurde erfolgreich in deine Einkaufsliste unter myFOOBY gespeichert.

Das Speichern der Einkaufsliste ist leider fehlgeschlagen.

Das Rezept gefällt dir?

Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.

Kochbücher auswählen:

Der Artikel gefällt dir?

Unter myFooby kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.

Artikel ganz entfernen?

Möchtest du diesen Artikel wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?

Rezept entfernen?

Möchtest du dieses Rezept wirklich aus dem aktuellen Kochbuch entfernen?

Inhalt ganz entfernen?

Möchtest du diesen Inhalt wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?

Erfolgreich gespeichert!

Das Rezept gefällt dir?

Melde dich mit deinem Supercard-ID-Login an, damit du mit all deinen Geräten auf ein Kochbuch mit deinen Likes zugreifen kannst.

Der Artikel gefällt dir?

Unter myFooby kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.