Weisse Riesenbohnen mit Schnittlauchöl

Weisse Riesenbohnen mit Schnittlauchöl

Gesamt: 45 Min. | Aktiv: 30 Min.
vegan, ohne Laktose
Nährwert / Portion: 350 kcal
, Fett: 15 g
, Kohlenhydrate: 40 g
, Eiweiss: 10 g
Dieses Rezept vereint Frische und feine Aromen in einem einfachen, aber raffinierten Gericht: Zarte weisse Riesenbohnen nehmen den Geschmack eines zitronigen Suds auf und harmonieren perfekt mit dem knackigen Biss von Stangensellerie. Ein selbst gemachtes Kräuteröl rundet das Ganze mit einer intensiven Schnitt-lauchnote ab. Die Bohnen können sowohl warm als auch kalt, als Salat serviert werden. Dabei sollte das Brot zum Tunken der Sauce auf keinen Fall fehlen.

Das brauchts

4 Portionen

Hinweis:


Bitte beachte: Wenn du die Mengenangaben selbst anpasst, kann es passieren, dass dir das Rezept nicht perfekt gelingt. Die Mengenangaben und Koch-/Backzeiten der Zutaten werden im Text nicht automatisch angepasst. Bei Fragen zu den Mengenangaben bei diesem Rezept helfen dir die Kulinarik-Profis von Betty Bossi gern weiter:

Betty Bossi Koch-Center
kochen@bettybossi.ch

Schnittlauchöl

4 dl Sonnenblumenöl
60 g Schnittlauch, fein geschnitten

Bohnen

1 Zwiebel, fein gehackt
2 Dose weisse Riesenbohnen (je ca. 400 g), abgespült, abgetropft
½ dl Gemüsebouillon
200 g Stangensellerie, in feinen Scheiben
1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
¼ TL Salz
wenig Pfeffer

Anrichten

300 g Brot, in Scheiben
2 Zweiglein Dill, zerzupft
2 Zweiglein Kerbel, Blättchen abgezupft
WE NEED Einkaufsliste Zutaten online einkaufen

Und so wirds gemacht

Neu: Hier kannst du nur für dich sichtbare
Notizen und Anpassungen zum Rezept erfassen.

Schnittlauchöl

Öl in eine Pfanne geben, auf 60 °C erwärmen. Öl zusammen mit dem Schnittlauch ins Mixglas geben, ca. 3 Min. pürieren. Ein mit einem feinen Tuch ausgelegtes Sieb auf eine Schüssel stellen, Öl ins Sieb geben, passieren. Öl auf Eiswasser auskühlen, in eine saubere Einmachflasche oder ein Einmachglas füllen, kühl stellen (siehe Tipp).

Bohnen

1 EL Schnittlauchöl in einer Pfanne erwärmen. Zwiebel ca. 3 Min. andämpfen. Bohnen und Bouillon beigeben, erwärmen. Stangensellerie, Zitronenschale und -saft beigeben, mischen, würzen. Pfanne von der Platte nehmen, ca. 15 Min. ziehen lassen.

Anrichten

Brot nach Belieben toasten, Bohnen anrichten. 4 EL Schnittlauchöl über die Bohnen träufeln, Dill und Kerbel darüberstreuen. Brot dazu servieren.

Gut zu wissen
Tipp: Das restliche Schnittlauchöl kannst du für Salate, Pasta , Saucen oder Pizza verwenden. Es ist gut verschlossen im Kühlschrank ca. 2 Wochen haltbar.

Weitere Vorschläge für dich

Bitte einloggen!

Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und die Einkaufsliste auf allen Geräten speichern und noch weitere Vorteile nutzen.

Das Rezept wurde erfolgreich in deine Einkaufsliste unter myFOOBY gespeichert.

Das Speichern der Einkaufsliste ist leider fehlgeschlagen.

Das Rezept gefällt dir?

Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.

Kochbücher auswählen:

Der Artikel gefällt dir?

Unter myFooby kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.

Artikel ganz entfernen?

Möchtest du diesen Artikel wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?

Rezept entfernen?

Möchtest du dieses Rezept wirklich aus dem aktuellen Kochbuch entfernen?

Inhalt ganz entfernen?

Möchtest du diesen Inhalt wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?

Erfolgreich gespeichert!

Das Rezept gefällt dir?

Melde dich mit deinem Supercard-ID-Login an, damit du mit all deinen Geräten auf ein Kochbuch mit deinen Likes zugreifen kannst.

Der Artikel gefällt dir?

Unter myFooby kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.