Chinesische gedämpfte Eier

Chinesische gedämpfte Eier

Gesamt: 20 Min. | Aktiv: 20 Min.
vegetarisch, ohne Laktose
Nährwert / Person: 127 kcal
, Fett: 9 g
, Kohlenhydrate: 2 g
, Eiweiss: 8 g
Die «wobbelig-samtige» Konsistenz eines Caramelköpflis, aber mit einem salzigen, umami-reichen Geschmack – das sind Chinesische gedämpfte Eier. Einmal probiert, kann man nicht mehr genug davon bekommen! Ihre seidige Textur schmilzt auf der Zunge, während der würzige Geschmack begeistert. Das Beste daran: Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten und gelingen immer. Ein Löffel und du wirst verstehen, warum dieses Gericht in China so beliebt ist!

Das brauchts

2 Personen

Hinweis:


Bitte beachte: Wenn du die Mengenangaben selbst anpasst, kann es passieren, dass dir das Rezept nicht perfekt gelingt. Die Mengenangaben und Koch-/Backzeiten der Zutaten werden im Text nicht automatisch angepasst. Bei Fragen zu den Mengenangaben bei diesem Rezept helfen dir die Kulinarik-Profis von Betty Bossi gern weiter:

Betty Bossi Koch-Center
kochen@bettybossi.ch

Eier dämpfen

2 frische Eier
2 ½ dl Gemüsebouillon

Anrichten

1 ½ EL Sojasauce
½ EL geröstetes Sesamöl
¼ TL Chiliflocken
½ Bundzwiebel mit dem Grün, in feinen Ringen
WE NEED Einkaufsliste Zutaten online einkaufen

Und so wirds gemacht

Neu: Hier kannst du nur für dich sichtbare
Notizen und Anpassungen zum Rezept erfassen.

Eier dämpfen

Eier in einer Schüssel verrühren. Bouillon darunterrühren. Masse durch ein feines Sieb in ein hitzebeständiges Schälchen giessen, mit einem Löffel die Luftbläschen auf der Oberfläche entfernen. Ein Dämpfkörbchen in eine weite Pfanne stellen, Wasser bis knapp unter den Körbchenboden einfüllen, das Schälchen mit den Eiern mit einem Teller zudecken, auf den Körbchenboden stellen, zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 12 Min. garen, bis die Eier gestockt sind (siehe Hinweis).

Anrichten

Sojasauce und Öl über die gedämpften Eier träufeln, Chliflocken darüberstreuen. Eier mit einem Messer rautenförmig einschneiden, Bundzwiebel darüberstreuen.

Gut zu wissen
Tipp: Statt einem Dämpfkörbchen kann ein kleines Auskühlgitter in die Pfanne gestellt werden. Wasser bis knapp unter das Auskühlgitter einfüllen.
Dazu passt: Reis
Hinweis: Je nachdem, welches Schälchen du verwendest, kann es sein, dass die Masse etwas länger braucht, bis sie gestockt ist. Die Masse sollte in der Mitte gleich fest sein, wie am Rand, jedoch immer noch sehr schwabbelig sein.

Weitere Vorschläge für dich

Bitte einloggen!

Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und die Einkaufsliste auf allen Geräten speichern und noch weitere Vorteile nutzen.

Das Rezept wurde erfolgreich in deine Einkaufsliste unter myFOOBY gespeichert.

Das Speichern der Einkaufsliste ist leider fehlgeschlagen.

Das Rezept gefällt dir?

Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.

Kochbücher auswählen:

Der Artikel gefällt dir?

Unter myFooby kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.

Artikel ganz entfernen?

Möchtest du diesen Artikel wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?

Rezept entfernen?

Möchtest du dieses Rezept wirklich aus dem aktuellen Kochbuch entfernen?

Inhalt ganz entfernen?

Möchtest du diesen Inhalt wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?

Erfolgreich gespeichert!

Das Rezept gefällt dir?

Melde dich mit deinem Supercard-ID-Login an, damit du mit all deinen Geräten auf ein Kochbuch mit deinen Likes zugreifen kannst.

Der Artikel gefällt dir?

Unter myFooby kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.