Statt mit einem Hefeteig präsentiert sich hier der Bienenstich in Form eines luftigen Ofenküchleins. In Paris gibt es unzählige Pâtisserien, die wunderschöne Éclairs oder Choux mit so feinen Füllungen anbieten – ich liebe diese Desserts sehr. Eines Tages kam mir die Idee, Choux mit Bienenstich-Kruste zu machen. Nach einigen (Fehl-)Versuchen gelang es mir und die Kruste macht sich auf den Choux genauso gut wie auf dem Hefeteig.
Das brauchts
Hinweis:
Bitte beachte: Wenn du die Mengenangaben selbst anpasst, kann es passieren, dass dir das Rezept nicht perfekt gelingt. Die Mengenangaben und Koch-/Backzeiten der Zutaten werden im Text nicht automatisch angepasst. Bei Fragen zu den Mengenangaben bei diesem Rezept helfen dir die Kulinarik-Profis von Betty Bossi gern weiter:
Betty Bossi Koch-Center
kochen@bettybossi.ch
Choux
Bienenstich-Belag
Füllung
Feigen
Und so wirds gemacht
Choux
Wasser, Butter, Zucker und Salz aufkochen, Hitze reduzieren. Mehl auf einmal beigeben, mit der Kelle ca. 2 Min. rühren, bis sich ein geschmeidiger Teigkloss bildet, der sich vom Pfannenboden löst. Pfanne von der Platte nehmen. Eier portionenweise mit den Knethaken des Mixers darunterrühren, der Teig soll weich sein, aber nicht zerfliessen. Teig in einen Spritzsack mit gezackter Tülle (ca. 12 mm ∅) füllen, 12 Rosetten (ca. 6 cm ∅) auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
Bienenstich-Belag
Zucker, Rahm, Butter und Honig in einer kleinen Pfanne schmelzen, unter Rühren ca. 3 Min. sprudelnd köcheln. Mandeln darunterrühren, etwas abkühlen, auf den Rosetten verteilen.
Backen
Ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens. Ofen nie öffnen! Anschliessend im ausgeschalteten, leicht geöffneten Ofen ca. 15 Min. trocknen, herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.
Füllung
Rahm, Mascarpone, Honig und Vanillesamen in eine Schüssel geben, mit den Schwingbesen des Mixers steif schlagen. Füllung in einen Spritzsack mit gezackter Tülle (ca. 12 mm ∅) füllen, kühl stellen.
Feigen
Feigen in einer Schüssel mit Marsala und Honig mischen, mind. 30 Min. ziehen lassen.
Törtchen
Choux sorgfältig aufschneiden. Die Füllung und Feigen auf dem Chouxböden verteilen, Chousdeckel darauflegen, mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: | Statt Feigen andere Früchte verwenden. Statt Marsala Vin Santo verwenden. |
---|---|
Hinweis: | Das Aufschneiden der Chouy funktioniert mit einer Küchenschere besonders gut. |
myFOOBY Login
Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.
Login mit Supercard IDNoch keine Supercard ID?
Die Supercard ID ist der einheitliche Login über sämtliche digitalen Services von Coop.
Jetzt Supercard ID erstellenEinloggen und Vorteile nutzen!
Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und alle Funktionen und Vorteile nutzen. So kannst du etwa deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen.
Mit Supercard ID einloggen
Bitte einloggen!
Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und die Einkaufsliste auf allen Geräten speichern und noch weitere Vorteile nutzen.
Das Rezept wurde erfolgreich in deine Einkaufsliste unter myFOOBY gespeichert.
Das Speichern der Einkaufsliste ist leider fehlgeschlagen.
Bitte einloggen
Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.
Kochbücher auswählen:
Rezept entfernen?
Möchtest du dieses Rezept wirklich aus dem aktuellen Kochbuch entfernen?
Inhalt ganz entfernen?
Möchtest du diesen Inhalt wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?
Erfolgreich gespeichert!