Was möchtest du kochen?
Das weiche Sauerteig-Fladenbrot aus Teff ist in Äthiopien Grundnahrungsmittel. Teff ist eine in Äthiopien heimische Getreidesorte, die seit über 5000 Jahren kultiviert wird. Teff hat einen ganz charakteristischen, leicht nussigen Geschmack, ist glutenfrei, reich an Ballaststoffen, Eisen und Mineralien und lange sättigend. Das Fladenbrot Injera wird in Äthiopien täglich und so zu ziemlich jedem Gericht gegessen. Man isst mit der rechten Hand, wobei Injera Teller, Besteck und Beilage zugleich ist. Fleisch- und Gemüsegerichte werden auf einem grossen mit Injera belegten Teller gereicht. Von diesem wird gemeinsam gegessen, indem man sich ein kleines Stück vom Fladen abreisst, und mit diesem Fleisch und Gemüse fasst. Hier ein Rezept für ein äthiopisches Menü, bestehend aus Injera, einem dazu gereichtem Fleisch bzw. zwei Gemüsegerichten.
Das brauchts
Hinweis:
Bitte beachte: Wenn du die Mengenangaben selbst anpasst, kann es passieren, dass dir das Rezept nicht perfekt gelingt. Die Mengenangaben und Koch-/Backzeiten der Zutaten werden im Text nicht automatisch angepasst. Bei Fragen zu den Mengenangaben bei diesem Rezept helfen dir die Kulinarik-Profis von Betty Bossi gern weiter:
Betty Bossi Koch-Center
kochen@bettybossi.ch
Fladenbrot-Teig
Fladenbrot backen
Lammragout
Kabis nach äthiopischer Art
Spinat nach äthiopischer Art
Und so wirds gemacht
Fladenbrot-Teig
Mehle in einer Schüssel mischen. Die Hefe mit wenig Wasser verrühren, zum Mehl geben. 5 dl Wasser dazugiessen, mischen, zu einem weichen glatten Teig kneten. Restliche 5 dl Wasser dazugiessen, mit den Knethaken des Handrührgeräts rühren, bis der Teig glatt ist. Den Teig in eine Schüssel (nicht aus Metall) geben. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 3 Tage ruhen/fermentieren lassen.
Fladenbrot backen
Der Teig setzt sich nach einer Weile unten an der Schüssel ab. Das Wasser nach 3 Tagen abgiessen. Den Teig nun mit soviel lauwarmem Wasser verrühren, bis die Konsistenz eines Omelettenteiges entsteht. Eine beschichtete Bratpfanne ohne Fett erhitzen. So viel Teig in die Pfanne geben, dass der Boden überzogen ist. Hitze reduzieren, Fladenbrot ca. 30 Sek. backen, sobald sich Blasen bilden, Pfanne zudecken, ca. 15 Sek. fertig backen, bis sie sich von Pfannenrand löst. Fladenbot sorgfältig auf ein Küchentuch geben, etwas abkühlen. Mit dem restlichen Teig gleich verfahren.
Lammragout
Fleisch in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett anbraten. Zwiebel kurz mitbraten, Brattbutter beigeben. Tomate, Chili und Rosmarin ca. 3 Min. mitbraten, würzen, warm stellen.
Kabis nach äthiopischer Art
Öl in einer beschichteten Bratpfanne erwärmen. Zwiebeln ca. 5 Min. andämpfen, Knoblauch beigeben, kurz mitdämpfen. Rüebli beigeben, ca. 5 Min. mitdämpfen. Kabis und Chilis beigeben, ca. 15 Min. fertig dämpfen, salzen, warm stellen.
Spinat nach äthiopischer Art
Öl in einer weiten Pfanne erwärmen. Zwiebeln ca. 5 Min. andämpfen, Knoblauch beigeben, kurz mitdämpfen. Spinat beigeben, zusammen fallen lassen. Hitze erhöhen, entstandene Flüssigkeit einkochen. Chilis beigeben, mischen, salzen, warm stellen.
Tipp: | Teffmehl ist in Coop Vitality-Apotheken erhältlich. |
---|---|
Hinweis: | Beim Backen der Fladenbrote die Bratpfanne nach jedem Fladen mit einem Haushaltpapier ausreiben. Der Teig wird beim Backen nicht gewendet. Die Temperatur ist dann richtig gewählt, wenn die Unterseite ganz glatt ist und sich auf der Oberseite viele „Augen“ gebildet haben. Die Konsistenz von Injera ist weich, luftig und feucht. Injera backen ist sehr "tricky", es braucht ein wenig Übung und Geduld. |
Unsere Empfehlung dazu
myFOOBY Login
Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.
Login mit Supercard IDNoch keine Supercard ID?
Die Supercard ID ist der einheitliche Login über sämtliche digitalen Services von Coop.
Jetzt Supercard ID erstellenEinloggen und Vorteile nutzen!
Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und alle Funktionen und Vorteile nutzen. So kannst du etwa deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen.
Mit Supercard ID einloggen
Bitte einloggen!
Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und die Einkaufsliste auf allen Geräten speichern und noch weitere Vorteile nutzen.
Das Rezept wurde erfolgreich in deine Einkaufsliste unter myFOOBY gespeichert.
Das Speichern der Einkaufsliste ist leider fehlgeschlagen.
Bitte einloggen
Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.
Kochbücher auswählen:
Inhalt ganz entfernen?
Möchtest du diesen Inhalt wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?
Erfolgreich gespeichert!