Rinds-Entrecôte mit Randen-Kartoffelstock

Rinds-Entrecôte mit Randen-Kartoffelstock

Gesamt: 45 Min. | Aktiv: 45 Min.
ohne Gluten
Nährwert / Person: 599 kcal
, Fett: 28 g
, Kohlenhydrate: 39 g
, Eiweiss: 41 g

Das brauchts

4 Personen

Hinweis:


Bitte beachte: Wenn du die Mengenangaben selbst anpasst, kann es passieren, dass dir das Rezept nicht perfekt gelingt. Die Mengenangaben und Koch-/Backzeiten der Zutaten werden im Text nicht automatisch angepasst. Bei Fragen zu den Mengenangaben bei diesem Rezept helfen dir die Kulinarik-Profis von Betty Bossi gern weiter:

Betty Bossi Koch-Center
kochen@bettybossi.ch

Kartoffeln

700 g mehligkochende Kartoffeln
Salzwasser, siedend

Kartoffelstock

1 dl Milch
60 g Butter
Salz, nach Bedarf

Randenpüree

300 g rohe Randen
Salzwasser, siedend
20 g Butter
¼ TL Salz
wenig Pfeffer

Entrecôtes

1 EL Olivenöl
3 Rindsentrecôtes (je ca. 200 g)
¾ TL Salz
wenig Pfeffer

Schalotten-Jus

wenig Öl
100 g Schalotten
3 dl Rotwein
½ EL Maizena
1 dl Wasser
1 EL konzentrierter Kalbsfond
wenig Pfeffer
wenig Fleur de Sel
WE NEED Einkaufsliste Zutaten online einkaufen

Und so wirds gemacht

Neu: Hier kannst du nur für dich sichtbare
Notizen und Anpassungen zum Rezept erfassen.

Kartoffeln

Kartoffeln schälen, in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden, offen im Salzwasser ca. 20 Min. sehr weich kochen. Wasser abgiessen, Restfeuchtigkeit der Kartoffeln unter Hin-und-her-Bewegen der Pfanne auf der ausgeschalteten Platte verdampfen lassen.

Kartoffelstock

Kartoffeln durchs Passevite treiben oder mit dem Kartoffelstampfer zerstossen. Milch in eine kleine Pfanne giessen, aufkochen. Butter in Stücke schneiden, mit der Milch mit einer Kelle unter den Stock rühren, salzen.

Randenpüree

Randen schälen, in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden, offen im Salzwasser ca. 20 Min. sehr weich kochen, abgiessen Randen mit der Butter in ein Messbecher geben, pürieren, würzen. Randen mit ⅓ des Kartoffelpürees mischen.

Marmorieren

Püree zum Kartoffelstock geben, 2-3-mal mischen, sodass eine Marmorierung entsteht, zugedeckt warm halten.

Entrecôtes

Ofen auf 60 °C vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Fleisch würzen, beidseitig je ca. 2 Min. braten. Fleisch herausnehmen, warm stellen. Hitze reduzieren, Bratfett auftupfen.

Schalotten-Jus

Wenig Öl in dieselben Pfanne geben. Schalotten schälen, längs halbieren, beigeben, bei mittlerer Hitze ca. 8 min. andämpfen. Wein dazugiessen, ca. 8 Min. einköcheln. Maizena mit dem Wasser und Fond anrühren, unter Rühen, dazugiessen, ca. 5 Min. kochen, würzen. Entrecôtes tranchieren, wenig Fleur de Sel darüberstreuen, mit dem Kartoffelstock und den Schalotten anrichten Sauce darüberträufeln.

Weitere Vorschläge für dich

Bitte einloggen!

Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und die Einkaufsliste auf allen Geräten speichern und noch weitere Vorteile nutzen.

Das Rezept wurde erfolgreich in deine Einkaufsliste unter myFOOBY gespeichert.

Das Speichern der Einkaufsliste ist leider fehlgeschlagen.

Das Rezept gefällt dir?

Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.

Kochbücher auswählen:

Der Artikel gefällt dir?

Unter myFooby kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.

Artikel ganz entfernen?

Möchtest du diesen Artikel wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?

Rezept entfernen?

Möchtest du dieses Rezept wirklich aus dem aktuellen Kochbuch entfernen?

Inhalt ganz entfernen?

Möchtest du diesen Inhalt wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?

Erfolgreich gespeichert!

Das Rezept gefällt dir?

Melde dich mit deinem Supercard-ID-Login an, damit du mit all deinen Geräten auf ein Kochbuch mit deinen Likes zugreifen kannst.

Der Artikel gefällt dir?

Unter myFooby kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.