Der Tomatensugo ist das Herzstück vieler italienischerGerichte. Es ist das gewisse Etwas, das einen guten Sugo von einem fantastischen Sugo unterscheidet und Pizza, Lasagne oder Spaghetti wie von der Nonna gekocht schmecken lässt. Für die Zubereitung des perfekten Sugos kommen demnach nur frische Tomaten infrage, welche an der Sonne vollständig ausreifen konnten. So gelangt das volle Aroma des italienischen Sommers direkt auf den Teller. Je länger der Sugo brodelt und einkocht, desto dickflüssiger wird die Konsistenz und umso intensiver ist der Geschmack. Ausserhalb der Tomatensaison, welche etwa von Juli bis September dauert, kann man für das Rezept auf ganze Pelati aus der Dose zurückgreifen. Der Sugo kann als Basis für Pasta, Pizza, Lasagne oder andere mediterrane Gerichte verwendet werden.
Das brauchts
Hinweis:
Bitte beachte: Wenn du die Mengenangaben selbst anpasst, kann es passieren, dass dir das Rezept nicht perfekt gelingt. Die Mengenangaben und Koch-/Backzeiten der Zutaten werden im Text nicht automatisch angepasst. Bei Fragen zu den Mengenangaben bei diesem Rezept helfen dir die Kulinarik-Profis von Betty Bossi gern weiter:
Betty Bossi Koch-Center
kochen@bettybossi.ch
Tomaten schälen
Tomaten backen
Tomaten passieren/Sugo kochen
Utensilien
Für 2 Einmachgläser von je ca. 5 dl.
Und so wirds gemacht
Tomaten schälen
Die Tomaten kreuzweise einschneiden, portionenweise je ca. 30 Sek. im siedenden Wasser blanchieren, mit einer Schaumkelle herausnehmen, kurz in kaltes Wasser tauchen, die Haut mit einem Messer abziehen.
Tomaten backen
Tomaten je nach Grösse halbieren oder vierteln, mit dem Öl und allen Zutaten vom Öl bis und mit Zucker in eine weite ofenfeste Form geben, gut mischen.
Backen: ca. 50 Min. in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens. Die Tomaten gelegentlich umrühren. Die Ränder der Tomaten sollten geröstet, aber nicht zu dunkel werden.
Tomaten passieren/Sugo kochen
Knoblauch, Kräuterzweige und Lorbeerblätter entfernen. Tomaten durchs Passe-vite in eine grosse Pfanne treiben, aufkochen, Hitze reduzieren, ca. 30 Min. köcheln, würzen.
Sugo heiss einfüllen
Einmachgläser und Deckel gründlich waschen, heiss spülen. Sugo heiss bis knapp unter den Rand in die Gläser füllen, sofort verschliessen, auskühlen.
Haltbarkeit: | ca. 3 Monate an einem dunklen, kühlen Ort. |
---|---|
Tipp: | Sugo erhitzen, Butter oder Olivenöl mit Spaghetti beigeben, heiss werden lassen. Basilikum daruntermischen. |
How-tos
myFOOBY Login
Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.
Login mit Supercard IDNoch keine Supercard ID?
Die Supercard ID ist der einheitliche Login über sämtliche digitalen Services von Coop.
Jetzt Supercard ID erstellenEinloggen und Vorteile nutzen!
Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und alle Funktionen und Vorteile nutzen. So kannst du etwa deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen.
Mit Supercard ID einloggen
Bitte einloggen!
Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und die Einkaufsliste auf allen Geräten speichern und noch weitere Vorteile nutzen.
Das Rezept wurde erfolgreich in deine Einkaufsliste unter myFOOBY gespeichert.
Das Speichern der Einkaufsliste ist leider fehlgeschlagen.
Bitte einloggen
Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.
Kochbücher auswählen:
Rezept entfernen?
Möchtest du dieses Rezept wirklich aus dem aktuellen Kochbuch entfernen?
Inhalt ganz entfernen?
Möchtest du diesen Inhalt wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?
Erfolgreich gespeichert!