Mandelherzen
Das brauchts
für 16 Stücke
100 g | Butter, weich |
60 g | Puderzucker |
1 Prise | Salz |
1 TL | Vanillezucker |
1 | Eiweiss, verklopft |
125 g | Weissmehl |
200 g | gemahlene, geschälte Mandeln |
1 | Eigelb, verdünnt |
30 g | Mandelblättchen |
wenig | Puderzucker |
150 g | Himbeerkonfitüre (z.B. Velours) |
2 EL | Zitronensaft oder Himbeergeist |
Und so wirds gemacht
Teig
Butter weich rühren. Zucker, Salz und Vanillezucker beigeben, kurz weiterrühren. Eiweiss darunterrühren. Mehl und Mandeln portionenweise beigeben, von Hand kurz zu einem Teig zusammenfügen, etwas flach drücken, zugedeckt mindestens 2 Std. kühl stellen.
Formen: Teig vierteln, portionenweise zwischen einem aufgeschnittenen Plastikbeutel ca. 4 mm dick auswallen. Teig mit einem Spachtel lösen, Herzen (ca. 7 cm) ausstechen, auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen. Bei der Hälfte der Guetzli mit einem kleineren Herzausstecher (ca. 4 1/2 cm) den Innenteil herausstechen. Die «Ringherzen » mit wenig Eigelb bestreichen, mit Mandelblättchen bestreuen. Bleche ca. 15 Min. kühl stellen.
Backen: pro Blech ca. 8 Min. in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen. Die «Ringherzen» mit wenig Puderzucker bestäuben.
Füllung
Konfitüre und Himbeergeist verrühren, auf die Mitte der Herzen (ohne Mandeln) verteilen, mit je einem «Ringherz» belegen.
Komplettes Rezept anzeigen