Pasta-Auflauf mit veganer Wurst und Kürbis

Gesamt: 1 Std. 40 Min. | Aktiv: 30 Min.
vegan, ohne Laktose

Wenn das Wetter allmählich wieder kühler wird, kann man nie genug Eintopfgerichte in seinem Repertoire haben. In diesem Rezept gleicht die vegane Wurst die Süsse des Kürbisses durch eine salzige Note aus. Dieses Gericht ist auch reich an Kräutern und bringt viele frische, duftende Aromen ins Spiel, die den Geschmack des Kürbisses und der Wurst noch besser ergänzen. Zusammen ergeben die Zutaten einen warmen, wohltuenden Auflauf, der der ganzen Familie schmeckt.

Rezept von:
LAUREN - Food Photography Academy

Das brauchts

für 4 Personen

Kürbis
850 g Kürbis (z.B. Butternuss), in ca. 2 cm grossen Stücken
2 EL Olivenöl
2 Zweiglein Thymian
1 TL Zimt
2 Prise Salz
Backen:
1 dl Wasser
Pasta
350 g Pasta (z.B. Rigatoni)
  Salzwasser, siedend
Pasta-Auflauf
1 EL Olivenöl
400 g veganer Wurst-Ersatz, fein zerzupft
Zwiebel, fein gehackt
Knoblauchzehen, fein gehackt
1 EL Rosmarin, fein geschnitten
1 EL Thymian, fein geschnitten
Salbeiblätter, fein geschnitten
1 ½ dl Weisswein
2 ½ dl Gemüsebouillon
Lorbeerblatt
  Salz, Pfeffer, nach Bedarf
Backen:
50 g Nussmesan Classic
einige  Salbeiblätter

Und so wirds gemacht

Kürbis

Kürbis mit dem Öl, Thymian, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen, auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen.

Backen:

Ca. 45 Min. in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen. 2/3 davon mit dem Wasser pürieren.

Pasta

Pasta im siedenden Salzwasser al dente kochen, abtropfen.

Pasta-Auflauf

Öl in einer grossen Pfanne erhitzen. Wurst ca. 5 Min. goldbraun anbraten, herausnehmen. Zwiebel in derselben Pfanne ca. 3 Min. andämpfen. Knoblauch, Rosmarin, Thymian und Salbei beigeben, ca. 1 Min. mitdämpfen. Weisswein dazugiessen, auf die Hälfte einkochen. Bouillon dazugiessen, Lorbeerblatt und das Kürbispüree beigeben. Sauce fein pürieren. Wurst mit den Kürbiswürfeln und der Pasta beigeben, gut mischen, würzen. Pasta in die vorbereitete Form geben.

Backen:

Ca. 25 Min. in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, wenig Nussmesan und Salbeiblätter darüberstreuen. Restlichen Nussmesan dazu servieren.

Komplettes Rezept anzeigen