Ofen-Arancini mit Spinat-Füllung

Gesamt: 1 Std. 15 Min. | Aktiv: 1 Std.
vegetarisch

Das brauchts

für 16 Stücke

Risotto
1 EL Olivenöl
Schalotte, fein gehackt
200 g Risottoreis (z.B. Arborio)
1 dl Weisswein
6 dl Gemüsebouillon
80 g geriebener Parmesan
20 g Butter
  Salz, Pfeffer, nach Bedarf
Spinat
1 EL Olivenöl
Knoblauchzehe, gepresst
300 g Jungspinat
¼ TL Salz
wenig  Pfeffer
Formen
100 g Mozzarelline
Panieren
3 EL Weissmehl
70 g Paniermehl
Ei, verklopft
2 EL Olivenöl

Und so wirds gemacht

Risotto

Öl in einer Pfanne erwärmen. Schalotte andämpfen. Reis beigeben, unter Rühren dünsten, bis der Reis glasig ist. Wein dazugiessen, fast vollständig einkochen. Bouillon unter häufigem Rühren nach und nach dazugiessen, sodass der Reis immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist. Ca. 20 Min. köcheln, bis der Reis cremig und al dente ist. Käse und Butter daruntermischen, wüzen. Reis auf einem Backblech ausstreichen, auskühlen.

Spinat

Öl in einer beschichteten Bratpfanne erwärmen. Knoblauch und Spinat beigeben, dämpfen bis alle Feuchtigkeit verdampft ist, würzen. Spinat etwas abkühlen, fein schneiden.

Formen

Je 3 gehäufte Esslöffel Reis in die Handfläche geben, eine Vertiefung eindrücken. Je ½ EL Spinat und 1 Mozzarella hineingeben, Reis zu einer Kugel formen.

Panieren

Mehl und Paniermehl je in einen flachen Teller geben, Ei in einen tiefen Teller geben. Reiskugeln im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln, im Ei, dann in der Panade wenden, Panade gut andrücken. Reiskugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit dem Öl bestreichen.

Backen

Ca. 15 Min. in der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens.

Komplettes Rezept anzeigen