Zwiebel-Speck-Brotkranz
Das brauchts
für 1 Brot
120 g | Bratspeck in Tranchen, feinen in Streifen |
1 | Zwiebel, fein geschnitten |
4 Zweiglein | Salbei, fein geschnitten |
2 Zweiglein | Rosmarin, fein geschnitten |
250 g | mehligkochende Kartoffeln, in Stücken |
Salzwasser, siedend | |
60 g | Butter, weich |
450 g | Weissmehl |
1 TL | Salz |
1 EL | Zucker |
1 Päckli | Trockenhefe (ca. 7 g) |
40 g | Butter, flüssig, abgekühlt |
Und so wirds gemacht
Speck & Zwiebeln
Speck in einer Bratpfanne ohne Fett anbraten, Zwiebel beigeben, ca. 5 Min. mitbraten. Kräuter beigeben, kurz mitbraten, Pfanne von der Herdstelle nehmen, auskühlen.
Kartoffeln
Kartoffeln im siedenden Salzwasser zugedeckt bei mittlerer Hitze ca.15 Min. weich kochen, auskühlen. Kartoffeln gut abtropfen, dabei 2 dl Kochwasser auffangen und beiseite stellen. Kartoffeln durchs Passe-vite direkt in die Pfanne treiben. Butter beigeben, darunterrühren, auskühlen.
Hefeteig
Mehl, Salz, Zucker und Hefe in einer Schüssel mischen. Das Kartoffelpüree und die Hälfte des beiseite gestellten Kochwassers beigeben, mit den Knethaken der Küchenmaschine kurz kneten. Restliches Wasser und 3/4 der Speck-Zwiebelmasse beigeben, ca. 10 Min. zu einem glatten Teig kneten. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. ums Doppelte aufgehen lassen.
Brot formen
Die kleine Schüssel umgekehrt in die Mitte der Springform stellen. Teig in walnussgrosse Stücke teilen, zu Kugeln formen und ringförmig rund um die Schüssel in die Springform legen. Zugedeckt bei Raumtemperatur nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen. Die restliche Speck-Zwiebelmasse mit der Butter verrühren, Teig damit bestreichen.
Backen
Ca. 25 Min. in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, auf einem Gitter auskühlen.
Komplettes Rezept anzeigen