Schoko-Kokos-Himbeer-Guetzli

Gesamt: 3 Std. 42 Min. | Aktiv: 30 Min.
vegan, ohne Laktose

Ich liebe Mailänderli und Brunslis, aber manchmal darf es für mich an Weihnachten auch ein aussergewöhnliches Guetzli sein. Die selbstgemachte Himbeerfüllung punktet mit dem Superfood Chia Samen und harmoniert perfekt mit der Kokosfüllung.

Lara - Vanillacrunnch

Das brauchts

für 8 Stücke

Kokosfüllung
1 Dose Kokosmilch (ca. 4 dl)
1 EL Ahornsirup
Teig
110 g Dinkelmehl
1 TL Backpulver
¼ TL Natron
1 EL Kakaopulver
25 g Kokosblütenzucker
¾ dl Ahornsirup
100 g weisses Mandelmus
½ TL Vanillepaste
1 Prise Salz
2 EL Wasser
Himbeerfüllung
120 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
2 EL Chia-Samen
2 EL Ahornsirup
Guetzli formen, backen & glasieren
150 g dunkle Schokolade, in Stücken
2 EL Kokosöl (ca. 20 g)

Und so wirds gemacht

Kokosfüllung

Kokosmilch-Dose über Nacht in den Kühlschrank stellen. Den oberen "hart" gewordenen Teil mit einem Löffel herausnehmen, für die Füllung mit dem Ahornsirup vermischen und in einen Spritzsack füllen, kühl stellen.

Teig

Mehl mit Backpulver, Natron und Kakao in einer Schüssel vermischen. In einer zweiten Schüssel Kokosblütenzucker mit Ahornsirup, Mandelmus, Vanille und Salz verrühren, zusammen mit 2 EL Wasser (oder ev. etwas mehr) zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem homogenen Teig verarbeiten.

Teig zugedeckt 1 Std. kühl stellen.

Himbeerfüllung

Alle Zutaten in einem Pfännchen bei mittlerer Hitze unter Rühren mit dem Schwingbesen ca. 10 Min. köcheln, auskühlen.

Guetzli formen, backen & glasieren

Aus dem Teig 16 gleich grosse Bällchen formen und mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, dann mit nassen Fingern flach drücken.

Backen: 10-12 Min. in der Mitte des auf 175 °C vorgeheizten Ofens.

Guetzli auskühlen. Die Hälfte der Guetzli mit Himbeerfüllung bestreichen, dann die Kokosfüllung darauf spritzen. Die zweite Hälfte der Guetzli als Deckel aufsetzen. Guetzli 2 Stunden kühl stellen.

Für die Glasur die Schokolade zusammen mit dem Kokosöl bei kleiner Hitze schmelzen, die Guetzli damit überziehen, im Kühlschrank trocknen lassen.

Komplettes Rezept anzeigen